Das Betriebssystem für Coding Bootcamps
CodeScreen automatisiert das Versenden, Einsammeln und Bewerten der Aufgaben Ihrer Kurse und ermöglicht es Ihren Studierenden, ihre Fähigkeiten zu verbessern, indem sie Aufgaben mit Tools & Workflows aus der Praxis bearbeiten.
ERFOLG IN BILDUNGSANBIETERN VORANTREIBEN

Laith Raed
Hochschule München – University of Applied Sciences
Vorteile, CodeScreen als Bildungsanbieter zu verwenden
Erfahren Sie, wie CodeScreen Sie unterstützen kann, Ihre Kurse effizienter durchzuführen und gleichzeitig die Lernerfahrung Ihrer Studierenden zu verbessern.
Effizienz steigern
Dank der automatischen Verwaltung und Bewertung Ihrer Programmieraufgaben können Sie Ihre Kurse für mehr TeilnehmerInnen anbieten, ohne dass Ihre DozentInnen zusätzlichen Aufwand erbringen müssen.
Einfacher Feedback-Mechanismus
CodeScreens simpler Feedback-Workflow bedeutet, dass Sie die Abgaben der Studierenden schnell überprüfen und ein konstruktives Feedback geben können.
Praxiserfahrung statt Theorie
Die Studierenden bearbeiten Aufgaben in Tools & Workflows, welche dem Industriestandard entsprechend, sodass sie optimal auf die spätere Arbeit im Beruf vorbereitet werden.
Wie funktioniert CodeScreen?

Kurs erstellen
Erstellen Sie einen Kurs für Ihr nächstes Modul.

Aufgabe erstellen
Erstellen Sie für jede Woche eine neue Programmieraufgabe in Ihrem Kurs.

Aufgabe an Studierende senden
Massenversand der Aufgaben an alle Teilnehmenden des Kurses.

Studierende lösen Aufgabe in privater Repo
Für alle Studierenden wird eine eigene private GitHub Repo erstellt, in der sie beginnen, ihre Aufgabe zu lösen.

CodeScreen bewertet Lösung & erstellt Bericht
CodeScreen führt eine automatische Analyse der eingereichten Abgaben durch und generiert einen Score & einen detaillierten Bericht für jede Abgabe.

DozentIn gibt Feedback
DozentIn kann den Studierenden problemlos ein detailliertes Feedback zu Ihrer jeweiligen Abgabe schreiben.
Einfaches Tracken der Aufgaben
Nutzen Sie unserer Tracking, um in übersichtlicher Weise über die Fortschritte & Leistungen Ihrer Studierenden bei Ihren einzelnen Aufgaben im Bilde zu bleiben.


Erhalten Sie wertvolle Erkenntnisse dank Analytik & Reporting
Verbessern Sie Ihre Kurse, indem Sie sich unseren Diagrammen & Metriken zunutze machen, z.B. an welcher Stelle die meisten Studierenden bei einer Aufgabe Schwierigkeiten hatten, die durchschnittliche Bearbeitungszeit etc.
AUTOMATISCHES BEWERTEN
Automatische Analyse der Abgaben Ihrer Studierenden
Sparen Sie sich die Zeit der manuellen Bewertung der Abgaben Ihrer Studierenden. CodeScreen analysiert und bewertet automatisch die eingereichten Lösungen der Studierenden zu Ihren gestellten Aufgaben.
BENUTZERDEFINIERTE PROGRAMMIERAUFGABEN
Passen Sie Aufgaben einfach an die Anforderungen Ihres Kurses an
Benutzerdefinierte Programmieraufgaben sind eine der Grundfunktionen von CodeScreen. Ihrer DozentInnen können bestehende Aufgaben einfach importieren & dort iterativ weiter entwickeln.
Unterstützte Sprachen & Frameworks
Erstellen Sie die Aufgaben für Ihre Kurse in mehr als 30 Programmiersprachen & Frameworks.
Schauen Sie sich CodeScreen an!
Starten Sie jetzt Ihr kostenloses 7-Tage-Testen und identifizieren Sie die besten EntwicklerInnen mit realistischen Einstellungstests.